Leitbild


Unser Leitbild ist die Basis für eine umfassende Allgemeinbildung auf der Grundlage christlicher Werte. Wir fordern und fördern gleichermaßen intellektuelle Begabung sowie soziale Kompetenzen und erziehen unsere Schülerinnen und Schüler zu selbstbewussten, kritischen, politischen, sowie zum Fortschritt aufgeschlossenen jungen Menschen, damit sie den Herausforderungen unserer komplexen Welt gewachsen sind.


  • Als KATHOLISCHE SCHULE lassen wir uns in unserem Tun vom Evangelium leiten. Unser Menschen- und Weltbild bietet Orientierung in unserer vielfach orientierungslosen Welt. Unsere Schulkultur ist geprägt von Nächstenliebe, Herzlichkeit und Toleranz.

  • Als PRIVATSCHULE ist uns eine intensive Zusammenarbeit zwischen LehrerInnen, SchülerInnen und Eltern ein großes Anliegen. Gegenseitiges Vertrauen und Gesprächsbereitschaft kennzeichnen den Umgang miteinander.

  • Als Gymnasium mit Schwerpunkt BEGABTENFÖRDERUNG ermöglichen wir unseren Schülerinnen und Schülern die Entfaltung ihrer ganz persönlichen Begabungen und Fähigkeiten .


Wir alle bilden eine aktive Schulgemeinschaft mit klar definierten Aufgabenbereichen:

  • Unsere SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER erbringen ihre persönliche Höchstleistung mit dem Ziel die Reifeprüfung abzulegen. Sie sind zu selbständigem Wissenserwerb bereit und arbeiten an Projekten mit. Sie bemühen sich um eine gute Klassengemeinschaft und nützen die vielfältigen Angebote.

  • Unsere PROFESSORINNEN UND PROFESSOREN zeigen ein hohes Maß an Engagement, Teamgeist und Bereitschaft zur fachlichen und pädagogischen Weiterbildung. Sie stehen neuen Formen des Unterrichts und der Schulentwicklung aufgeschlossen gegenüber. Sie stellen die ihnen anvertrauten jungen Menschen in den Mittelpunkt ihrer Bemühungen - jedes einzelne Kind ist ihnen wichtig.

  • Unsere DIREKTORIN ist Ansprechpartnerin für alle Eltern, SchülerInnen und LehrerInnen. Gemeinsam mit ihrem Leitungsteam stellt sie sich anstehenden Führungs- und Managementaufgaben und ist für die pädagogische Positionierung der Schule, die Schulqualität, die Schulpartnerschaft und die Organisationsentwicklung verantwortlich.

Es lässt uns Ehrfurcht haben vor dem menschlichen Leben in jeder Phase seines Seins.
Es zeigt uns die Einmaligkeit und Würde jeder Person.
Es sagt uns, dass jedes menschliche Leben aus Gott kommt und sein letztes Ziel in ihm hat.
Es drängt uns, die Botschaft von der Liebe Gottes zum Menschen zu verkünden.

Am Ende all unseres Einsatzes und allen Bemühens für das Kind und den jungen Menschen stehen letztlich wir - Schwestern und Mitarbeiter - als die Beschenkten da.

"Wer ein solches Kind in meinem Namen aufnimmt, der nimmt mich auf", sagt der Herr (Mk 9,37).

AHS MaR - Leitbild
Gymnasium Maria Regina